Deggeller, Kurt

Dialog auf Augenhöhe: Ein Experiment zur Interaktion zwischen Bild und Text der Zürcher Hochschule der Künste und des Fotomuseums Winterthur (Rez. Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste und Fotomuseum Winterthur (Hg.): Nachbilder. Eine Foto Text Anthologie, Leipzig: Spector Books 2021)

LITERATUR

Bilder einer Region im Wandel: Das Lebenswerk des Tessiner Fotografen Vincenzo Vicari (1911–2007) (Rez. Damiano Robbiani (Hg.): Vincenzo Vicari Fotograf. Das Tessin im Wandel der Zeit, Zürich: Scheidegger & Spiess 2020)

LITERATUR

Erhaltung des fotografischen Kulturerbes im Netzwerk: 25 Jahre Fotoprojekte von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz

BERICHTE

Fotografieren in der Stadt und auf dem Land: 135 Jahre Fotogeschichte(n) aus Luzern und Umgebung

AUSSTELLUNGEN

Text zum Bild oder Bild zum Text? Gleichzeitige und ungleichzeitige Bilder- und Textgeschichten (Rez. Christian Koller und Raymond Naef (Hg.):
Chronist der sozialen Schweiz. Fotografien von Ernst Koehli 1933–1953, Baden: Hier und Jetzt 2019)


LITERATUR

„Das fotografische Kulturerbe im digitalen Zeitalter“: Eine internationale Tagung an der Université de Lausanne, 15./16. November 2018

BERICHTE

Vom kommerziellen Produkt zum öffentlichen Kulturgut: Die Umwertung von analogen Pressefotografien im Zeitalter der digitalen Bilder (Rez. Mirco Melone: Zwischen Bilderlast und Bilderschatz. Pressefotografie und Bildarchive im Zeitalter der Digitalisierung, Paderborn: Wilhelm Fink 2018)

LITERATUR

Vom Umgang der Museen mit audio-visuellen Kulturgütern: Bericht zum Memoriav-Kolloquium 2017 „On Screen – Audiovisuelles im Museum“, Museum für Kommunikation, Bern, 25./26. Oktober 2017

BERICHTE

Schweizer Pressefotografie: Einblicke in die Archive (Rez. Netzwerk Pressebildarchive (Hg.): Schweizer Pressefotografie. Einblick in die Archive / Photographie de presse en Suisse. Un regard sur les archives, Zürich: Limmat Verlag 2016)

LITERATUR

50 aus 900 000: Pressebilder aus einem halben Jahrhundert

(Rez. Georg Kreis: Fotomosaik Schweiz: Das Archiv der Pressebildagentur Comet Photo AG, Reihe: Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek, hrsg. von Michael Gasser und Nicole Graf, Bd. 5, Zürich: Scheidegger und Spiess 2015)

LITERATUR

„Seid umschlungen, Millionen!“: Das fotografische Kulturerbe in der Schweiz

BERICHTE

Von Städten und Menschen: Kunsthistorische und kulturwissenschaftliche Perspektiven

(Doppel-Rez. Verena Huber Nievergelt: Von Agglomerationen und Autobahnen. Foto-
grafische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991, Baden: hier + jetzt 2014; und Nora Mathys: Fotofreundschaften. Visualisierungen von Nähe und Gemeinschaft in privaten Fotoalben aus der Schweiz 1900–1950, Baden: hier + jetzt 2014)

LITERATUR

Dialog auf Augenhöhe: Ein Experiment zur Interaktion zwischen Bild und Text der Zürcher Hochschule der Künste und des Fotomuseums Winterthur

LITERATUR