Locher, Hubert
Umgebungen des fotografischen Bildes
EDITORIAL
[N.F. 112]
Kunst des Sammelns – Kunst mit Fotografie: Zum 90. Geburtstag von Dr. Dr. Rolf H. Krauss
PERSONALIA
(K)ein Nicht-Ort am Rand der Großstadt: Martin Parr, „GB. England. New Brighton“ (1983–1985)
EIN BILD
Geschichte der Fotografie in Text und Bild (Rez. Steffen Siegel: Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs, Reihe: Ästhetik des Buches, Bd. 11, Göttingen: Wallstein 2019)
LITERATUR
Das Fotobuch als Medium ästhetischer Kritik: Peter Blakes „God’s Own Junkyard“ (1964)
Mediengeschichte
DE-Marburg/Stuttgart: Wolfgang Hesse in den Wissenschaftlichen Beirat des „Rundbrief Fotografie“ berufen
PERSONALIA
Fotobücher zwischen Buchdeckeln: Eine Enzyklopädie zum deutschen Fotobuch
(Rez. Manfred Heiting und Roland Jaeger [Hg.]: Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945, Band 1 und 2, Göttingen: Steidl, 2012 bzw. 2014; dies. [Hg.]: Autopsie. Band 1 und 2, Göttingen: Steidl 2015)
LITERATUR
Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, „Visual history“ und die Materialität der Fotografie
EDITORIAL